Was ist Organisieren? Und was passiert eigentlich, wenn ich zu dir nach Hause komme?
Viele denken, Ordnung schaffen bedeutet einfach nur, schnell alles aufzuräumen. Aber ist das wirklich Organisation?🤔
Auf meinem Blog findest du viele Informationen über die KonMari-Methode, bewussten Konsum und Hausorganisation, besonders für Familien mit kleinen Kindern.
Viele denken, Ordnung schaffen bedeutet einfach nur, schnell alles aufzuräumen. Aber ist das wirklich Organisation?🤔
Familienleben bedeutet immer neue Dinge: Geburtstage, Geschenke, Erinnerungsstücke, Bastelarbeiten – und schwupps, stapeln sich Schubladen, Schränke und Regale. Aber seien wir mal ehrlich: Müssen wir wirklich alles behalten?Viele Dinge bleiben nur aus einem einzigen Grund: „Vielleicht brauche ich das irgendwann noch…“ Aber die Realität? Wenn du es jahrelang nicht benutzt hast, wirst du es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht brauchen.💡 Frag dich stattdessen:
Hast du das Buch Magic Cleaning gelesen oder die Netflix-Serie mit Marie Kondo gesehen? Und dachtest du vielleicht: „Cool, das kann ich auch!“? Dann habe ich heute ein paar spannende (und vielleicht unerwartete) Fakten für dich!
Diese Woche habe ich mich ein bisschen mit Feng Shui beschäftigt. Ich bin definitiv (noch!) keine Expertin, aber das Thema fasziniert mich total! Und je mehr ich darüber lese, desto mehr Parallelen sehe ich zur Raumorganisation. Hier teile ich, was ich gelernt habe – und wie es dir helfen kann, mehr Ruhe und Balance in dein Zuhause zu bringen.
Der Keller – geliebt von denen, die ihn ordentlich haben, gefürchtet von allen anderen. Oft wird dieser Raum zum Sammelplatz für alles, was gerade keinen festen Platz im Haus hat: alte Weihnachtsdeko, ungenutzte Geräte, vergessene Erinnerungsstücke...
Kennst du das Gefühl, als würdest du mit 100 Bällen gleichzeitig jonglieren? Familie, Gesundheit, Haus, Arbeit, Finanzen, Essen, Freizeit, Partnerschaft, Kindererziehung... die Liste ist endlos. Manchmal fühlt es sich so an, als ob der Tag einfach nicht genug Stunden hätte, um alles unter einen Hut zu bringen. Aber wie schaffen wir es, Balance zu finden, wenn alles zu viel wird? 🌿