Wie Ordnung mit der KonMari-Methode mein Familienleben verändert hat
Bonjour, bonjour! 🥐
Auf meinem Blog findest du viele Informationen über die KonMari-Methode, bewussten Konsum und Hausorganisation, besonders für Familien mit kleinen Kindern.
Bonjour, bonjour! 🥐
Bonjour, bonjour! 🥐
Im Februar habe ich einen Workshop für eine ADHS-Gruppe hier in Schorndorf gegeben und mich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Mich hat vor allem interessiert, wie man mithilfe einfacher Ideen Ordnung in den Alltag bringt – ganz ohne Perfektionsdruck und ständige Überforderung.
Viele denken, Ordnung schaffen bedeutet einfach nur, schnell alles aufzuräumen. Aber ist das wirklich Organisation?🤔
Familienleben bedeutet immer neue Dinge: Geburtstage, Geschenke, Erinnerungsstücke, Bastelarbeiten – und schwupps, stapeln sich Schubladen, Schränke und Regale. Aber seien wir mal ehrlich: Müssen wir wirklich alles behalten?Viele Dinge bleiben nur aus einem einzigen Grund: „Vielleicht brauche ich das irgendwann noch…“ Aber die Realität? Wenn du es jahrelang nicht benutzt hast, wirst du es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht brauchen.💡 Frag dich stattdessen:
Hast du das Buch Magic Cleaning gelesen oder die Netflix-Serie mit Marie Kondo gesehen? Und dachtest du vielleicht: „Cool, das kann ich auch!“? Dann habe ich heute ein paar spannende (und vielleicht unerwartete) Fakten für dich!